Agenda

05.09 - 28.09.2025

ProtoZone20 (finale ProtoZone des aktuellen Kuratoriums)

- Programm tba. Kuratiert von Lucie Tuma, Michelangelo Miccolis, Phila Bergmann & Thea Reifler, kuratorische Assistenz Vanessa Bosch
01.08.2025

Queer
Bay Day
2025

Kurz gesagt

Queer Bay Day wird 5!

 

Am 1. August 2025 findet zum fünften Mal der Queer Bay Day im Innenhof der Roten Fabrik und entlang der Zürisee-Bucht statt – ein Sommerfest der LGBTQIA+-Community und -Kultur aus Zürich und der ganzen Schweiz.

 

Bring deine Liebsten mit, pack deine Badesachen ein und komm zum Queer Bay Day in die Rote Fabrik! Der 1. August wird wieder ein Tag der queeren Solidarität – ein Gegenpol zum patriotischen und traditionellen Schweizer Nationalfeiertag. Queere Rechte werden weiter angegriffen und queere Identitäten politisch in Frage gestellt – aber wir erinnern weiter daran: LGBTQIA+-Rechte sind Menschenrechte – immer.

 

Komm zu uns und erlebe einen Tag voller Workshops, Verbünden und Kunst, Snacks und Musik, Wasser und Sonne. Knüpfe Kontakte, entdecke Neues, kuschel dich an und tanze zu mitreissenden Beats. 💦

Öffnungszeiten:

14:00–22:00 Uhr – Workshops, DJ-Sets, Essen, Bar und mehr. Für Programmdetails klick auf “Programm”.

Wir freuen uns auf dich! 🌈❤️

Shedhalle – Queer Bay Day 2025
2026-01-01

Laura Amann Marín und Jen Kratochvil sind die neue kuratorische Leitung der Shedhalle Zürich

Kurz gesagt

Der Vorstand freut sich bekannt zu geben, dass Laura Amann Marín und Jen Kratochvil als neue kuratorische Leitung der Shedhalle Zürich für die Jahre 2026 bis 2030 gewählt wurden. Gemeinsam mit Geschäftsleiterin Sonia d’Agrain werden sie die Shedhalle in den kommenden fünf Jahren programmatisch gestalten. Sie treten ihre Stelle am 1. Januar 2026 an.

Die neue kuratorische Leitung setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter 66 Teambewerbungen durch. Ausschlaggebend war ihre überzeugende kuratorische Vision: Die Shedhalle als Ort, der vielfältige Identitäten – queer, feministisch, radikal, kontemplativ und dialogisch – versammelt und sich den Ideen von Komplexität, Widerspruch und Inklusion widmet.

Shedhalle – Laura Amann Marín & Jen Kratochvil sind die neue kuratorische Leitung

photo: Fritz Enzo

Shedhalle – Laura Amann Marín & Jen Kratochvil sind die neue kuratorische Leitung

photo: Fritz Enzo

Shedhalle – Laura Amann Marín & Jen Kratochvil sind die neue kuratorische Leitung

photo: Fritz Enzo

2025-06-08

2025-06-15

2025-05-23

2025-06-13

2025-06-15

2025-06-04

10.05.2025

Furtherset

Kurz gesagt

Samstag, 10.05.2025, 20:00

Im Rahmen des Closings von ProtoZone18: Unfamiliar Evermore

 

Furtherset ist das Musikprojekt des in Venedig lebenden Komponisten und bildenden Künstlers Tommaso Pandolfi (geb. 1995). Seine Kompositionen zeichnen sich aus durch melodische Loops, synthetische Cluster und verfeinerte Ambiences.

 

Das Projekt folgt einem Weg der Sättigung und Schichtung, schafft es jedoch stets, Leerstellen zu schaffen, in denen die Zuhörer*innen ihren Platz finden und diese entsprechend ihrer eigenen Ausrichtung füllen können.

 

Seit 2011 ist er aktiv und hat die EPs „Auras“ (2022), „To Alter and Affect“ (2018) und „Drawings of Desire and Hate“ (2018) sowie die Alben „To Live Tenderly Anew“ (2020) und „The Infinite Hour“ (2023) auf dem Schweizer Label -OUS veröffentlicht. Das neue Album „Wounds of Melody“ erscheint im Mai 2025 bei Kohlhaas.

 

Seine Musik wurde auf Festivals und in Institutionen wie Club To Club, Bad Bonn Kilbi, Triennale Milano, Teatrino di Palazzo Grassi, Istituto Svizzero und MACRO präsentiert.

 

Er hat Sound- oder Live-Soundtracks für Filme und Videos von Benedetta Fioravanti, Pedro Maia und Artavazd Pelešjan kuratiert.

Shedhalle – Musik-Performance von Furtherset

Furtherset, Foto von Alessio Keilty

2025-09-05