Teil von ProtoZone18: Unfamiliar Evermore, 14.03.2025-11.05.2025
Hi-Intensity: Performance/Sharing, 15.03.2025, 18h
Fernanda Muñoz-Newsome präsentiert ein performatives und partizipatives Format, das die Forschung vom Sommer 2024 für Protozone15: Time is Pressure untersucht. Durch Stimm- und Bewegungspraktiken, die mit räumlicher Akustik in Live- und aufgezeichnetem Material arbeiten, lädt sie das Publikum in einen aktivierten Raum ein.
Lo-Intensity 16.03.2025 – 11.05.2025:
Der Film INCHOATE BUZZ (2022) ist bis zum 11. Mai zu sehen.
INCHOATE BUZZ (2022)
ein Film von Leah Walker, konzipiert und in Auftrag gegeben von Fernanda Muñoz-Newsome
Leah Walkers Film erweitert das Performance-Projekt INCHOATE BUZZ der Künstlerin und Choreografin Fernanda Muñoz-Newsome. Der Film ist sowohl eine Dokumentation als auch eine Erweiterung des Live-Events, das im Sommer 2022 beim London Contemporary Music Festival aufgeführt wurde, und zeigt Live-Werke von Fernanda Muñoz-Newsome, SERAFINE1369, Mica Levi, Isabel Rosa Muñoz-Newsome, Nkisi und Eve Stainton.
Das Projekt INCHOATE BUZZ vereint Muñoz-Newsomes Praktiken der Performance, Zusammenarbeit und Kuration. Zu den Hauptmitarbeiter*innen gehören Sounddesigner und New-Media-Künstler Josh Anio Grigg, Künstler*in und Forscherin India Harvey und Lichtdesigner Charlie Hope, die eine immersive Umgebung für die Live-Arbeit schaffen.
Creative Producer: Sara Sassanelli (Alice Agency)
BIOS
Die englisch-chilenische Künstlerin, Choreografin, Tänzerin und Forscherin Fernanda Muñoz-Newsome lebt in London und entwickelt immersive Performances und Workshops. Durch somatische Praxis und ihre prozessorientierte Herangehensweise erforscht sie die Potenziale von individueller und kollektiver verkörperter Macht und den temporären Aufbau von Mikrogemeinschaften. Zusammenarbeit ist der Schlüssel, um Ökologien der Lebendigkeit, des Risikos, der Pflege und des Zugangs zu schaffen. Ihre Arbeit wechselt die Perspektive und bewegt sich zwischen menschlicher und mehr-als-menschlicher Raumzeit. Sie nähert sich dem Tanz und der Stimme durch die tiefe Poetik des Körpers und die Widersprüche des Seins in der Welt.
Ihre Arbeiten INCHOATE BUZZ und LET THE BODY tourten mit CONTINUOUS Network nach Nottingham Contemporary (2021) und Tramway, Glasgow (2023). 2019 erhielt sie einen Jerwood New Work Fund und kuratierte eine Wild Card im Sadlers Wells, wo INCHOATE BUZZ uraufgeführt wurde. In den Jahren 2021–2022 erhielt sie einen Live-Art-Auftrag vom Roberts Institute of Art für die Produktion von GO GO GO BEYOND. Ein Auftrag von TBA21 im Jahr 2022 ging nach Cordoba, Spanien, zum Festival „An Ocean Without Shores“. Sie präsentierte ihre Werke im Nottingham Contemporary (2021), im ICA (2020), im E-Werk Luckenwalde (2019), Block Universe (2019), Sadlers Wells (2019), RIA (2018), Palais de Tokyo (2018), Siobhan Davies Studios (2017), TATE (2017) und Barbican (2015)
Leah Walker ist eine Filmemacherin und Künstlerin, die in den Bereichen Essen, Veranstaltungen, Skulptur und Klang arbeitet. Ihre Arbeit entsteht aus der Zusammenarbeit innerhalb ihrer Gemeinschaft und konzentriert sich auf konsensuelle, queere und liebevolle Sichtweisen auf die Welt. Leah ist vor allem dafür bekannt, dass sie mit Tirzah und der erweiterten Familie, Curl usw. Musikvideos macht und im Rahmen von ChatsCafe erschwingliche Upcycling-Lebensmittel in Galerien im Südosten Londons anbietet.