Agenda

23.05 - 03.08.2025

ProtoZone19

kuratiert von Phila Bergmann & Thea Reifler, Assistenzkuratorin Vanessa Bosch
01.08.2025

Queer Bay Day 2025

September 2025

ProtoZone20 (finale ProtoZone des aktuellen Kuratoriums)

- Programm tba. Kuratiert von Lucie Tuma, Michelangelo Miccolis, Phila Bergmann & Thea Reifler, kuratorische Assistenz Vanessa Bosch
5.6. 16-18

The
Orange
Game

Kurz gesagt

The Orange Game ist eine Orakel-Erzählpraxis für kollektive zukünftige Welten. Abgewandelt von einem Wahrsagespiel für Teenager, das dazu dient, ein Individuum zu lesen, funktioniert diese Praxis als Werkzeug für wiederholte und anhaltende kollektive Welten. The Orange Game funktioniert durch ein kontinuierliches gemeinsames Weben, Träumen und Lesen einer Landschaft. Als Weberin platziert Deborah Birch die Träumer*innen irgendwo und gibt ihnen dann jeweils ein Element, das sie beschreiben sollen. Gemeinsam bauen die Träumer*innen eine Landschaft. Jedes Element hat eine Symbolik. Die Lesung am Ende interpretiert die kollektive Welterschaffung. The Orange Game ist als modulierbare und nachhaltige kollektive Praxis konzipiert, die sich im Laufe der Zeit in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der Gruppe entwickelt.

 

Es wurde von Deborah Birch im Gespräch mit Sarah Parolin entwickelt. Mehr zu The Orange Gamehier

Bitte für den Workshop hier anmelden.

Shedhalle – Portal Conversations: THE ORANGE GAME: Deborah Birch

Deborah Birch, The Orange Game